Der Kindergarten arbeitet zur Unterstützung von Kindern und Familien mit folgenden Institutionen zusammen:
Pfarrgemeinde, Schule, Jugendamt, Erziehungsberatung, Frühförderung, Diakonische Runde, Sprachheilschule, Büchenbacher Kindergärten, Zahnklinik, Gesundheitsamt, Ärzte, Therapeuten, Logopäden.
Der Übergang des Kindes in die Grundschule - Die Kooperation von Eltern, Kindertageseinrichtung und Grundschule als Partner in gemeinsamer Verantwortung für das Kind.
Die Aufgabe der Kindertageseinrichtung ist es, die Kinder langfristig und angemessen auf die Schule vorzubereiten. Diese Aufgabe beginnt am Tag der Aufnahme.
Für eine gelungene Schulvorbereitung ist eine partnerschaftliche Zusammenarbeit von Eltern, Kindertageseinrichtung und Grundschule erforderlich. Mit den Grundschulen in Erlangen-Büchenbach und dem Kath. Kindergarten St. Xystus besteht schon seit vielen Jahren eine enge Zusammenarbeit.
Die Kooperation wird Anfang des Schuljahres gemeinsam mit den Schulleitungen und den Lehrkräften konzeptionell erarbeitet, aktualisiert und geplant: