Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Qualitätspolitik

Die Qualitätspolitik unseres Kindergartens St. Xystus orientiert sich an den ständig sich verändernden Erwartungen, die heute und in Zukunft an die Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen gestellt werden. Das Bayerische Kinderbildungs- und Betreuungsgesetz sowie der neue Bildungs- und Erziehungsplan sind Grundlage unserer pädagogischen Arbeit.

  • Ziel der Qualitätspolitik ist die optimale Gestaltung des Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsangebotes sowie die Gewährleistung einer hohen pädagogischen Qualität.
  • Der neue Bayerische Bildungs- und Erziehungsplan gibt uns einen Orientierungsrahmen wie der gesetzliche Bildungs- und Erziehungsauftrag und die Begleitung des Überganges in die Grundschule bestmöglichst erfüllt werden kann.
  • Die Vermittlung von Basiskompetenzen und die Förderung des kindlichen Lern- und Entwicklungsprozesses stehen daher im Mittelpunkt unserer Arbeit.
  • Methodisch legen wir Wert auf spielerische Lernformen und ganzheitliches Lernen. Auch die individuellen Unterschiede der Kinder werden berücksicht.
  • Die pädagogische Qualität wird durch Reflexion, Evaluationsverfahren im Team und durch Beobachtung ständig verbessert.
  • Die Umfrageergebnisse werten wir im Team aus und setzten uns neue Ziele. Alle Mitarbeiterinnen sind in ihrem Bereich für die Umsetzung verantwortlich. Der Leiterin der Einrichtung obliegt die Überprüfung und Weiterentwicklung.